Auf ein Wort
„Hoffnungsvoller Start ins Neue Jahr 2023 ...“
Liebe Gemeindemitglieder: „Jung und Alt“ – liebe Christen ...
Hinter uns liegen die schönsten Feiertage, die wir traditionell – und meistens mit unseren Familienmitgliedern und Freunden – in großer Freude an Weihnachten feiern.
Erleichtert nach Corona-Zeiten mit zunehmenden Lockerungen, die uns sehr erfreuen, war das wieder möglich.
Nach Weihnachten haben wir an Silvester den Start ins Neue Jahr – hoffentlich bessere und friedvollere – Jahr 2023 gefeiert.
Mit dem Fest „Erscheinung des Herrn“ und den Sternsingern, die den Segen Gottes in unsere Häuser gebracht haben, sowie dem danach folgenden Fest „Taufe des Herrn“ ist die Weihnachtszeit zu Ende.
In unseren Ohren „klinget immer noch“ die Kernbotschaft dieser Feiertage: „Kehrt um, wendet euch hin zu Gott. Bekennt eure Sünden und lasst euch taufen.“ Uns ist heute mehr als zuvor bewusst, dass es keine leichte Aufgabe ist. Die Kirche in Deutschland will uns mit den notwendigen Reformen des Synodalen Weges dazu ermutigen und begleiten.
Ich persönlich denke dabei vor allem an die Kinder und Jugendlichen – weil sie unsere Hoffnung und Zukunft sind. Sie brauchen notwendig unsere Hilfe und Unterstützung.
Die Gedanken der Sternsinger-Aktion am Erscheinungsfest mit dem Motto „Kinder stärken – Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ wollen uns daran erinnern und dazu ermutigen.
Das wünsche ich Ihnen – von Herzen.
Pfr. Benedikt Klinkosz