Geboren wurde die Idee zur FriedensDekade in den Niederlanden. Dort hatte der „Interkirchliche Friedensrat“ die Friedenswoche eingeführt, um das Engagement der Kirchenmitglieder für Friedensfragen zu stärken.
Diese Idee wurde 1980 in West- und Ostdeutschland aufgenommen. Kirchen und Friedensgruppen arbeiten seitdem im Rahmen der FriedensDekade im ökumenischen Geist zusammen.
1992 wurde nach der Wiedervereinigung Deutschlands das „Gesprächsforum der ökumenischen FriedensDekade“ gegründet. Das Gesprächsforum wird von der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) und der Trägergruppe „ökumenische Dekade für Frieden und Gerechtigkeit“ gemeinsam getragen.
Das Gesprächsforum legt jährlich das Motto mit biblischem Bezug und einen Plakatentwurf fest. So wird das Friedensthema in den 10 Tagen vor Buß- und Bettag, der FriedensDekade, in Gottesdiensten und Veranstaltungen besonders wahrgenommen. Christen setzen sich gemeinsam für den Frieden ein und legen ein Friedenszeugnis in der Gesellschaft ab.
Die ökumenische FriendensDekade 2018 findet vom 11. bis 21. November unter dem Motto „KRIEG 3.0“ statt. Am 11. November 2018 jährt sich zum 100. Mal das Kriegsende des 1. Weltkrieges – heute erleben wir eine neue Aufrüstung. Wichtig ist es, unsere ganze Kraft, Energie und unseren „Friedensetat“ u.a. in den Ausbau der Friedens- und Versöhnungsarbeit, der Diplomatie sowie der Stärkung internationaler Institutionen zu investieren – und nicht in „mehr Militär“ und neue Waffensysteme.
Wir im Stadtbezirk S-Vaihingen beginnen die FriedensDekade am Sonntag, 11.11.18, mit dem Abendgottesdienst um 18.00 Uhr in der Stephanuskirche, Dürrlewang. Am Freitag, 16.11.18, feiern wir um 19.00 Uhr auf dem Rathausplatz Vaihingen/Ecke Bachstr. ein Abendgebet für den Frieden im Freien, um auch außerhalb der Kirche sichtbar zu sein.
Den Abschlussgottesdienst am Buß- und Bettag, 21.11.18 feiern wir um 19.00 Uhr in der Pauluskirche, Vaihingen.
Alle weiteren Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Andrea Pujol für den Arbeitskreis Ökumene im Stadtbezirk S-Vaihingen