Sonntags-Gesicht
In der Zeit, in der wir noch keine Gottesdienste feiern konnten bzw. das Angebot eingeschränkt werden musste, gab es jeden Sonntag eine Videobotschaft von einem Mitglied unseres Pastoralteams auf unserer Homepage.
Außerdem finden Sie hier weitere Videos die in der Weihnachtszeit entstanden sind, sowie die Sternsinger-Videos.
Das Oster-Sonntagsgesicht zum 4. April mit Pfarrer Andreas Marquardt
Sonntagsgesicht zum 28. März mit Pfarrer Andreas Marquardt
Sonntagsgesicht zum 21. März mit Pastoralreferent Andreas Ruiner
Sonntagsgesicht zum 14. März mit Pfarrvirkar Benedikt Klinkosz
Sonntagsgesicht zum 7. März mit Pfarrer Andreas Marquardt
Sonntagsgesicht zum 28. Februar mit Pastoralreferentin Elisabeth Dörrer-Bernhardt
Sonntagsgesicht zum 21. Februar mit Pastoralreferent Andreas Ruiner
Fasnet-Sonntagsgesicht zum 14. Februar mit Pfarrer Andreas Marquardt
Sonntagsgesicht zum 7. Februar mit Pfarrvikar Benedikt Klinkosz
Sonntagsgesicht zum 24. Januar mit Pastoralreferent Andreas Ruiner
Sonntagsgesicht zum 17. Januar mit Pfarrer Andreas Marquardt
Sonntagsgesicht zum 10. Januar mit Pastoralreferentin Elisabeth Dörrer-Bernhardt
Sternsinger Maria Königin des Friedens
Silvester mit Pfarrer Andreas Marquardt
Weihnachtsgruß der Schwestern der Ordensgemeinschaft Töchter Mariens
4. Advent mit Pastoralreferentin Elisabeth Dörrer-Bernhardt
Sonntagsgesicht vom 03.05.2020 mit Pastoralreferentin Elisabeth Dörrer-Bernhardt
Sonntagsgesicht vom 26.04.2020 mit Pfarrer Andreas Marquardt
Sonntagsgesicht vom 19.04.2020 mit Pastoralassistent Andreas Ruiner
Ostern: Virtueller Emmausgang mit Pfarrer Andreas Marquardt
Ostern: Osternacht mit Pfarrer Andreas Marquardt und Pfarrer Benedikt Klinkosz
Ostern: Karfreitag mit Pfarrer Andreas Marquardt
Ostern: Karmette zu Karfreitag mit Pfarrer Andreas Marquardt
Ostern: Gründonnerstag mit Pfarrer Andreas Marquardt
Sonntagsgesicht vom 5.4.2020 mit Pastoralreferentin Elisabeth Dörrer-Bernhardt
Sonntagsgesicht vom 29.3.2020 mit Pastoralassistent Andreas Ruiner
Sonntagsgesicht vom 22.3.2020 Sonntagsgesicht mit Pfarrer Andreas Marquardt
An-ge-dacht
Mit "An-ge-dacht" gab es (fast) jeden Tag einen Impuls auf unserer Homepage.
Diese Texte finden Sie hier zum nachlesen.
An-ge-dacht von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten
Pfingstnovene „Trotzdem blühen“
Zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten liegen 9 Tage. Eine alte Tradition der Kirche ist, in dieser Zeit ganz besonders um das Kommen des Heiligen Geistes zu beten. Deshalb gibt es das Neuntagegebet, die Novene.
Und können wir nicht gerade dieses Jahr Gottes Beistand ganz besonders brauchen, jetzt da wir vor vielen Entscheidungen stehen, wie es in unserer Gesellschaft und weltweit sozialverträglich und ökologisch verantwortet weitergehen kann?
Die diözesane Stelle der Seelsorge für pastorale Dienste bietet eine Pfingstnovene an, die Sie täglich abrufen können. Hier ist der Link dazu:
Sie können die 9 Impulse bis Pfingsten ab Christi Himmelfahrt (21.5.) täglich auf der Homepage www.seelsorge-pastorale-dienste.de abrufen (links direkt unter dem Link: Pfingstnovene – „Trotzdem blühen!“).