Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Senioren

Menschen:

Feierabendkreis - Max Kolbe

Allgemeines

Liebe Gemeindemitglieder und Freunde der Kirchengemeinde Maximilian Kolbe:

Der Feierabendkreis von Maximilian Kolbe - ein offener Kreis von Menschen, die nicht mehr im Berufsleben stehen – trifft sich jeweils am zweiten Mittwoch des Monats im Gemeindezentrum, Holderbuschweg 29.
14:30    Gottesdienst
15:00    Kaffee und Kuchen mit Gelegenheit zum Gespräch und gegenseitigen Austausch, anschließend folgt jedes Mal ein anregendes inhaltliches Thema
17:00    Ende, vorher gemeinsames Singen
Wir möchten Sie, Ihre Verwandten und Freunde ganz herzlich zu unseren Veranstaltungen einladen.
Die Moderatoren des Feierabendkreises:
A. Kuhlmann,  A. Bouley,  H.-J. Tomerl,  W. Beck

Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief.

Seniorenclub Heilige Familie

 

„Ich bin so froh, dass es diesen Nachmittag gibt!“ Frau K. strahlt, als sie mit diesen Worten am gedeckten Kaffeetisch Platz nimmt. Alle zwei Wochen, immer donnerstags um 14.30 Uhr, trifft sich der Seniorenclub der Kath. Kirchengemeinde Hl. Familie im Saal des Gemeindezentrums.
Die Bezeichnung „Club“ darf man hier nicht so eng sehen, denn zu diesen regelmäßigen  Treffen der älteren Generation sind  a l l e  interessierten Seniorinnen und Senioren herzlich willkommen!

Nach dem Kaffeetrinken beginnt das einstündige Programm. Doch davor geht zur Deckung der Unkosten an den Tischen ein Körble rum, in das der Obolus für Kaffee, Butterbrezel, Hefezopf oder Nusskranz gegeben wird.

Für das kulturelle Angebot werden Referentinnen oder Referenten gesucht. Die Themen reichen  von Reiseberichten mit Bildern oder Filmen über Vorträge mit beratendem und informativem Inhalt bis zu  den beliebten Volksliedern zum Zuhören, zum Mitsingen oder auch zum Mitschunkeln, und das nicht nur zur Faschingszeit!
Gute Laune wird im Seniorenlub großgeschrieben!
Dazu kommt als besonderer Höhepunkt im Jahr der gemeinsame Ausflug mit einem Reisebus,
immer zu einem lohnenden Ziel, das für ältere Menschen nicht zu anstrengend und interessant ist.

Seit Anbeginn, seit der Gründung  im Jahre 1974, wurde und wird von der jeweiligen Leitung des Seniorenclubs Wert auf Abwechslung und Vielfalt gelegt. Seit Juni 2015 liegt die Leitung in den Händen von Evi Dreher. Vorgänger waren in den vergangenen Jahren: Theodor Bucher, Willi Warth, Leo Buchholz, Ernst Böhringer und zuletzt Brigitta Hock gemeinsam mit Pfarrer Stefan Ruf.

„Heute war´s wieder wunderbar! Und ich freue mich schon aufs nächste Mal!“ Frau K. verabschiedet sich mit einem glücklichen Lächeln, als sie, auf ihren Stock gestützt,  langsam zur Türe geht.

 

 

Donnerstags, 14:30 Uhr,
Gemeindezentrum, Dürrlewangstr. 36, Stuttgart-Rohr

12.09.2024
„Jeder sollte seinen Everest bezwingen“
Die Stuttgarterin Heidi Sand bestieg den Mount Everest – 18 Monate, nachdem sie eine Krebsdiagnose erhalten hatte.

10.10.2024
„Spielnachmittag“ 
Wir spielen Bingo – wer hat am meisten Glück?

21.11.2024
„Wo der Besen hängt“
Besennachmittag im Gemeindehaus mit Viertele und Vesper, Liedern und Geschichten und Musik mit Jörg Langer

12.12.2024
„Adventsnachmittag“
Ein fröhlich-besinnlicher Nachmittag rund um die Adventszeit

16.01.2025
„Gedächtnistraining“ 
Frau Rita Schweizer fordert unser Gedächtnis mit interessanten und abwechslungsreichen Übungen heraus.

Das gesamte Programme können Sie als PDF-Datei herunterladen.

Seniorenclub Maria Königin des Friedens

Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief.

Headerbild: Simone El in Pfarrbriefservice.de